- Du besitzt einen Realschulabschluss, oder einen Hauptschulabschluss mit einer
abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung, oder einen Hauptschulabschluss mit
mindestens eine 1-jährige Helferausbildung in der Pflege
- Du interessierst Dich für pflegerische, soziale und medizinische Fragen
- Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und hast Freude daran mit älteren Menschen zu
arbeiten
- Du arbeitest gern im Team und Schichtarbeit ist für Dich kein Problem
- Idealerweise, aber kein Muss, hast Du schon erste Erfahrungen in der Pflege gesammelt
(zum Beispiel durch ein Praktikum)
- Du hast Lust auf eine Ausbildung mit Zukunft?
Dann bist Du in der Fürstin Wilhelmine Stiftung genau richtig!
- Bei der Ausbildung handelt es sich um eine schulische Ausbildung mit praktischen
Einsätzen.
- Der theoretische Unterricht findet an einer Schule für die generalistische Ausbildung in
der Umgebung statt.
- Die praktischen Einsätze finden neben den Einsätzen deines Ausbildungsbetriebs
Fürstin Wilhelmine Stiftung auch außerhalb, bei verschiedenen Trägern statt.
- Wir unterstützen dich hier gerne bei der Suche für die passende Schule.
Für Fragen steht Ihnen Fr. Ulrike Wurm (Stiftungsleitung) unter der Telefonnummer
09082 29080 – 12 sehr gerne zur Verfügung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!